Zeta Producer Blog

Erstellen Sie professionelle Websites nach Ihren Ideen. Ohne laufende Kosten. Ohne Vorkenntnisse. Mit deutschem Support. Mit Spaß.

Firmen Homepage erstellen

Verfasst am 20. August 2012

Sie planen seit langem, Ihrem Unternehmen einen modernen, zeitgemäßen Internetauftritt zu verpassen. Die letzte „Renovierung“ der Homepage ist anno 2004 erfolgt und eigentlich juckt es Sie seit einigen Jahren, dort mal frischen Wind rein zu bringen. Ihre Erfahrungen mit dem letztmaligen Redesign lassen Sie jedoch zurückschrecken: Damals fanden Sie nach längerem Suchen einen halbwegs bezahlbaren Freelancer, der Ihnen die Website so gestaltet hatte, wie er es mit seinen begrenzten Möglichkeiten konnte. Sie waren nicht 100% zufrieden, jedoch schlussendlich froh, dass wenigstens überhaupt etwas online war. Auch die nachfolgenden Änderungen und Aktualisierungen waren alles andere als eine tolle Erfahrung: Der Freelancer bekam von Ihnen die Informationen für die Homepage und stellte sie dann „zeitnah“ (sprich: innerhalb von 4-5 Tagen) auf die Website online. Bei Nicht-Gefallen ging das Spiel von vorne los.

Kommt Ihnen obiges so oder so ähnlich bekannt vor? Dann freuen Sie sich:  Es geht auch komplett anders! Nämlich mit dem modernen, berühmten Desktop CMS Zeta Producer!

Mit Zeta Producer sind Sie völlig autonom von jeglichen externen Mitarbeitern. Sie gestalten Ihre Website so wie  Sie es wollen und Sie veröffentlichen Informationen sofort live ins Internet wann immer  Sie es wollen. Alles ist komplett in Ihren eigenen Händen.

Haben Sie Angst, dass Ihnen die technischen Fähigkeiten fehlen? Dann freuen Sie sich nochmals: Sie brauchen diese nicht! Zeta Producer kommt mit vielen schönen, intuitiven, technisch aktuellen Designvorlagen und Layouts, die ständig mehr werden. Wählen Sie nach Herzenslust die Vorlage aus, die Ihnen am besten gefällt; fügen Sie Ihr eigenen Firmenlogo hinzu, passen Sie die Farben an (z.B. mit dem bequemen Farbauswahl-Werkzeug direkt eine Farbe aus Ihrem Logo auswählen) und schon ist das Design Ihres Internetauftritts fertig. Das beste ist, Sie können jederzeit das Design wechseln und anpassten; die Inhalte, die Sie eingegeben haben bleiben erhalten und passen sich an das neue Design an.

Es war nie einfacher als heute, professionelle Website selbst und ohne zusätzliche Hilfe zu machen; nutzen Sie diese schlagkräftigen Technologien und downloaden Sie noch heute Zeta Producer auf Ihren PC, ganz ohne Anmeldung!

Professionelle Website Software

Verfasst am 19. August 2012

Was da alles so kreucht und fleucht und sich mutig „CMS“ nennt! Unter dem Deckmantel der „Homepage-Baukästen“, „Website-Programme“, „Homepage-Generatoren“ und wie sie sich sonst so alle nennen, tummeln sich so wahnsinnig viele Progrämmchen und Websites, dass es für den Anfänger fast unüberschaubar ist. Zusätzlich gilt, dass der, der am lautesten schreit, mitnichten derjenige die professionellsten Produkte herstellt! Deswegen sollten Sie sich verschiedene Programm anschauen und diese auf Herz und Nieren testen, bevor Sie „zuschlagen“. Schließlich möchten Sie ja ein paar Jahre lang bei dem Produkt bleiben und nicht nach einem halben Jahr feststellen, dass die Software bisher ganz gut funktioniert hat, jetzt jedoch mit Ihrer Website nicht weiter mitwachsen kann oder will.

Doch wie können Sie herausbekommen, ob eine Website-Software professionell ist und für Sie und Ihre Anforderungen geeignet ist?

  • Gibt es eine Testversion? Downloaden Sie diese und probieren Sie sie aus. Gefällt sie Ihnen, dann arbeiten Sie eine Zeit lang damit; gefällt sie Ihnen nicht? Dann war es nix, und Sie sollten weiter suchen.
  • Betreibt der Hersteller ein Forum? Schauen Sie sich mal in diesem Forum um. Ein ehrlicher und professioneller Hersteller lässt auch kritische Kommentare im Forum stehen. Sind ausschließlich nur Lobhudeleien zu finden, klingt das verdächtig.
  • Suchen Sie Testberichte und Anwenderstimmen zum Produkt. Beispielsweise können Sie nach „Testbericht  Produktname“ bei Google suchen und die Treffer dann entsprechend durchlesen.
  • Lassen Sie sich nicht blenden! Nur weil die Website des Herstellers gut ausschaut und elegant ist, bedeutet das nicht, dass es seine Software auch ist. Achten Sie also, ob der Hersteller vertrauensvoll ist, beispielsweise ob es schlicht ein Impressum gibt oder wie lange das Unternehmen schon existiert.
  • Steht überall „Gratis“, „Kostenlos“, usw.? Das klingt meistens verdächtig; wie soll der Hersteller sein Produkt entwickeln und weiter entwickeln, wenn er kein Geld dafür verlangt? Entweder ist er dann irgendwann pleite und somit auch das Produkt nicht mehr verfügbar oder es wird Werbung auf Ihrer Website angezeigt, was oft unerwünscht ist.

Natürlich gibt es noch viele weitere Kriterien, an der Sie die Professionalität eines Herstellers von Content-Management-Systemen messen können. Oft ist es einfach auch ein Gefühl, also ob Sie ein gutes oder schlechtes Gefühl bei der Sache haben. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl!

Form Generator

Verfasst am 17. August 2012

Sie wissen sicher, wie schwierig es werden kann, wenn Sie als Internet-Laie versuchen möchten Formulare auf Ihrer Website einzubinden, die genau das machen sollen, was Sie sich so vorstellen. Es gibt zwar Lösungen wie Google Docs, bei denen Sie einfache Formulare grafisch im Browser entwerfen können; jedoch ist die Integration auf der eigenen Website als IFRAME optisch eher mittelmäßig. Für ganz schnelle Quick-and-Dirty-Sachen funktioniert das ganz gut; sollten Sie optisch ansprechende und funktionsreiche Forms und Formulare erstellen wollen, so kommen Sie mit solchen Tools normalerweise an deren Grenzen.

Doch seien Sie entspannt, Abhilfe ist nah! Mit Zeta Producer, der sympathischen Lösung für das Generieren von modernen Websites, haben Sie alle Werkzeuge zur Hand, um flexible, anspruchsvolle Formulare zu erstellen. Dabei benötigen Sie keinerlei technische Kenntnisse.

Folgende Formularfelder können Sie nutzen:

  • Einzeilige Textfelder. Um kurze Texte zu erfassen, z.B. Name, Straße, Ort, PLZ, E-Mail-Adresse, usw.
  • Mehrzeilige Textfelder. Um längere Texte zu erfassen, z.B. bei einem Feedback-Formular die Rückmeldungen, die der Kunde Ihnen mitteilen will.
  • Listenfelder. Um aus einer größeren Menge vorgegebener Optionen die richtige auswählen zu lassen.
  • Optionsschaltflächen. Auch „Radiobuttons“ genannt. Gut geeignet um ein Element aus einer kleineren Menge von Optionen auswählen zu lassen. Im Gegensatz zu Listenfeldern sind hier alle Optionen auf einen Blick für den Anwender sichtbar.
  • Kontrollkästchen. Auch „Checkboxes“ genannt. Wenn ein Benutzer ein oder mehrere Optionen auswählen können soll, z.B. ob er bei einem Kontaktformular einen Rückruf wünscht.
  • Dateiupload. Mithilfe dieser Funktion können Sie sich von den Besuchern Ihrer Website direkt Dateianhänge zusenden lassen, ohne dass weitere Programme notwendig sind.

Ein so gestaltetes Formular kann der Benutzer ausfüllen und wird Ihnen beim Absenden auf der Website dann automatisch als E-Mail-Nachricht zugesendet. Sie haben dann bequem alle Informationen in Ihrem Posteingang, können die Nachricht abarbeiten und dem Absender ein Feedback geben.

Damit kein Missbrauch/Spam entsteht, wird nach dem Absenden dem Besucher ein CAPTCHA angezeigt, das er lösen muss, bevor die Nachricht tatsächlich zu Ihnen gelangt.

Neugierig geworden? Dann downloaden Sie doch gleich mal kostenlos, ohne Registrierung also völlig anonym die Vollversion von Zeta Producer Desktop CMS!