Zeta Producer Blog

Erstellen Sie professionelle Websites nach Ihren Ideen. Ohne laufende Kosten. Ohne Vorkenntnisse. Mit deutschem Support. Mit Spaß.

Was ist ein Layout?

Verfasst am 17. Januar 2018

Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“.

Layout ist ein Begriff aus dem Englischen. Layout heißt auf Deutsch „Entwurf“. In Bezug auf das Internet wird mit Layout oft die Gestaltung von Webseiten gemeint. Das Layout ist also eine Gestaltungs-Vorlage für eine Webseite. Sie verwenden zum Beispiel ein Layout, wenn Sie eine eigene Webseite erstellen wollen.

Der Zeta Producer ist ein Programm, mit dem Sie Webseiten erstellen. Zeta Producer enthält viele Layouts, die Sie verwenden können. Hier ein paar Beispiele:

Hier finden Sie noch mehr Layout-Beispiele.

Das Layout setzt nicht fest, wie die Webseite einmal aussehen wird. Sie können das Layout Ihrer Webseite so verändern wie Sie möchten. Ein Layout ist also das Grundgerüst von Ihrer Webseite, in das Sie Ihre Inhalte einfügen.

Zu einem Layout gehören zum Beispiel:

  • Vorgegebene Bilder und Texte
  • Die Farbgebung
  • Schriftgröße oder Schriftart
  • Anordnung von Bild, Text oder Zwischen-Räume

Jetzt unseren Homepage-Baukasten kostenlos testen!


Erfahren Sie mehr über Layouts in unseren Quellen

Ähnliche Begriffe

Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“.

Website Template

Verfasst am 28. Mai 2015

Website-Templates bilden die Grundlage für einen Internetauftritt. An dieser Vorlage wird die Struktur der Website festgelegt. Bilder, Farben und Logos können in folgenden Schritten an die eigenen Vorstellungen angepasst werden.

Eine Auswahl an kostenlosen Website-Templates von Zeta Producer sehen Sie hier:

07d5b154-bb97-4513-9828-347041f05e47ca44e1dc-b342-4891-b3c4-823d399c6f1aae0f3a11-8f2d-433f-8aae-96938441938179aa248e-a0d7-455d-854d-08e33ebc4917

die vollständige Auswahl an Templates finden Sie auf der Homepage.

Website Template weiterlesen

25 unglaublich einfache Design-Tipps für schönere Texte

Verfasst am 08. November 2014

Text-Design-Tipps

Jedermann kann heute Texte fürs Internet erstellen und diese veröffentlichen. Leider machen viele Autoren, egal ob Anfänger oder Profis, eine Menge kleiner Stilfehler, die die Qualität des geschriebenen unnötig in den Keller ziehen.

Zum Glück ist es einfach, mit einem Satz einfach zu merkender Regeln, die Design-Qualität von Texten im Internet deutlich zu steigern.

Nachfolgend habe ich die 25 nützlichsten Tipps für Sie prägnant und übersichtlich zusammen gefasst.

25 unglaublich einfache Design-Tipps für schönere Texte weiterlesen

CMS Templates

Verfasst am 24. August 2012

Die Nutzbarkeit einen Content-Management-Systems, also eines Programms um eine eigene Internet-Seite zu machen, steigt und fällt mit den mitgelieferten Layouts des Systems. Nutzen Sie unser weltberühmtes Desktop-CMS Zeta Producer, so sind Sie in der glücklichen Lage, dass Sie aus einer sehr schönen Auswahl moderner Designs wählen können:

  • Über 30 individuelle Layouts.
  • Pro Layout mehrere Varianten.
  • Jede Variante komplett an Ihre Vorstellungen anpassbar. Also Farben, Schriftarten, Logos und Hintergrundbilder, Abstände, Größen, uvm.
  • Wir erstellen Ihnen auf Wunsch Ihr individuelles, ganz persönliches Design, komplett nach Ihren Vorstellungen.

Dabei ist die Anpassbarkeit der Layouts und Varianten auf zwei Arten möglich:

  • Im einfachen Modus greift eine intelligente Logik, die nach dem gleichen Prinzip wie das geniale Less CSS arbeitet: Farben, Abstände und andere CSS-Werte wie z.B. Schriftgrößen sind in Abhängigkeit voneinander definiert. D.h. Sie sagen z.B., Ihre Hauptfarbe ist ein kräftiges Grün, und über die hinterlegte Logik ist definiert, dass das Hauptdesign im kräftigen Grün angezeigt wird und periphere Elemente in einer abgeschwächten Version dieses Grüns, also z.B. 50% heller als die Originalfarbe. Über diese, auch verschachtelt definierten Abhängigkeiten reicht es aus, dass Sie nur ganz wenige Werte definieren brauchen und ganz viele Aspekte Ihres Designs so verändern können.
  • Im erweiterten Modus können Sie diese Less-CSS-Logik aufbrechen und ein Vielfaches an Einstellung ganz ganz fein granuliert vornehmen. Sie haben hier noch mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild. Auch hier greift prinzipiell Less, d.h. auch hier können Sie von intelligenten Abhängigkeiten profitieren.
  • Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit, direkt aufs CSS und HTML der Vorlagen zuzugreifen, alles liegt übersichtlich in CSS-, HTML-, JavaScript- und XML-Dateien, optional mit dem Zeta Producer Template Editor.

So können Sie mit wenig Aufwand, basierend auf professionellen, von Fachleuten im Webdesign, einen individuellen Auftritt realisieren und benötigen keinerlei zusätzliche Personen, die Ihnen gegen teures Geld Unterstützung bieten. Nutzen Sie stattdessen einfach das CMS Zeta Producer und machen Sie alles von Anfang bis Ende komplett selbst, das macht viel Spaß und spart Ihnen sehr viel Geld! Jetzt gleich mal kostenlos downloaden.