Zeta Producer Blog

Erstellen Sie professionelle Websites nach Ihren Ideen. Ohne laufende Kosten. Ohne Vorkenntnisse. Mit deutschem Support. Mit Spaß.

Intranet

Verfasst am 09. Oktober 2017

Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“.

Der Begriff Intranet setzt sich aus den Wörtern intra und net zusammen. Auf Deutsch heißt das so viel wie internes Netzwerk. Das Intranet ist also ein privates Netzwerk beispielsweise innerhalb einer Firma.

Ein Netzwerk ist eine Verbindung zwischen mindestens 2 Computern, die Daten miteinander austauschen. Nur bestimmte Computer haben Zugriff auf das Intranet.

intranet

Die Erweiterung vom Intranet ist das Extranet. In einem Extranet können auch ausgewählte externe Nutzer, auf das Netzwerk zuzugreifen. In unserem Firmen-Beispiel wären das solche Gruppen wie Lieferanten oder Geschäftspartner. Das öffentliche Netz, auf das jeder Computer zugreifen kann ist das Internet.

 


Vorteile von einem Intranet

  • Keine unberechtigte Nutzer können ins Intranet
  • Durch das Intranet können wichtige Daten an andere Mitarbeiter verbreitet werden
  • Mitarbeiter haben die immer aktuellsten Informationen
  • Mitarbeiter können gemeinsame Dateien bearbeiten

 
>>>Mit dem Zeta Producer Homepage-Baukasten erstellen Sie Ihre eigene Webseite!<<<


Erfahren Sie mehr über Accounts in unseren Quellen

Ähnliche Begriffe

Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“.

Intranet CMS

Verfasst am 04. Oktober 2012

Auch ein Intranet will genau so gepflegt werden, wie die eigene Website. Sie haben hier zwar keine Kunden im Sinne von „zahlender Kundschaft“, jedoch sind Ihre Mitarbeiter im Prinzip auch als „Kunden“ oder Nutzer zu sehen. Und auch diese werden Ihre Intranet-Websites gerne besuchen, sofern sie nicht nur die benötigten Informationen finden, sondern wenn diese auch adäquat präsentiert werden. Deshalb sollten Sie auch Ihr Intranet mit einem professionellen, hochwertigen Content Management System (kurz CMS) erstellen.

Oftmals muss es für ein Intranet jedoch nicht ein komplexes System wie beispielsweise Microsoft Office SharePoint sein, und es reicht ein flexibles, einfacheres System aus.

Mit unserem Programm Zeta Producer Desktop CMS können Sie bequem schöne, übersichtliche Intranets erstellen. Beispielsweise, wenn Sie eine sehr dokumentationslastige Website im Intranet aufbauen möchten, so können Sie beispielsweise unsere Dokumentations-Vorlage auswählen als Grundlage hernehmen und darauf aufbauend ein übersichtliches, informatives Intranet auf die Beine stellen.

Natürlich können Sie auch neben dem Intranet ganz „normale“ Internet-Auftritte konzipieren. Zeta Producer ist ein vollwertiges Content Management System, mit dem Sie alle möglichen Arten von hochwertigen professionellen Webauftritten gestalten. Dank dem übersichtlichen Assistenten erstellen Sie in Minutenschnelle neue Websites, die schon ein vorgefülltes Rahmendesign beinhalten. Auch im Hauptfenster sind Ihre Optionen fast grenzenlos und trotzdem komplett übersichtlich. Beispielsweise der Seitenbaum zeigt strukturiert alle Seiten auf, die in Ihrem Internetauftritt (bzw. Intranet-Auftritt) enthalten sind. Auch bei sehr großen Projekten behalten Sie hier somit locker den Überblick.

Wenn es um das Publizieren Ihrer Intranet-Website geht, so können Sie aus einer Fülle von Möglichkeiten auswählen. FTP ist die gebräuchlichste Art des Veröffentlichens, doch auch SFTP oder FTPS sind möglich. Speziell für Intranet-Websites gibt es noch die Publizierungs-Option auf eine SMB-Windows-Netzwerkfreigabe zu veröffentlichen, so dass Sie auch ganz ohne Installieren eines FTP-Servers auskommen. Zusätzlich können Sie noch benutzerdefinierte Befehle hinterlegen, so dass Sie auch exotische Protokolle wie z.B. RSync nutzen können. Normalerweise werden Ihre Intranet-Seiten via HTTP-Protokoll aufgerufen. Das Zeta Producer standardmäßig jedoch rein statische Seiten erstellt, können Sie als „Schmalspur-Lösung“ jedoch sogar komplett auf einen HTTP-Server verzichten und rein über das FILE-Protokoll (SMB, Netzwerkfreigabe, Netzwerklaufwerk, oder ähnliches) auf die Dateien zugreifen.

Sind Sie neugierig geworden? Downloaden Sie unsere kostenlose Vollversion jetzt direkt, ohne Anmeldung und ohne Registrierung!

Online CMS

Verfasst am 24. August 2012

Unser Content Management System Zeta Producer ist ein Programm, das unter Windows läuft und Websites für beliebige Webserver erstellt, z.B. PHP und Apache. Wir haben uns bewusst für ein System unter Windows entschieden, weil es unserer Meinung nach flüssiger, mächtiger und angenehmer zu bedienen ist als Browser-basierte Lösungen. Auch im Jahre 2012 immer noch (obwohl Google mit Google Chrome hier sehr viele Verbesserungen gebracht hat). Trotzdem erkennen wir den Wunsch und die Notwendigkeit, Inhalte auch online, rein im Browser, standortunabhängig bearbeiten zu können. Aus diesem Grund gibt es ein Online-Content-Management-System-Modul, das Online-CMS für Zeta Producer.

Probieren Sie mal die Beispiel-Installation des Online-CMS aus!

Das Online-System wird einfach als weiteres Widget von Ihnen auf beliebigen Seiten in Zeta Producer eingefügt:

Mit dem Online-System haben Sie so das Beste aus zwei Welten: Sie können schnell, einfach und bequem die komplette Website pflegen und vergeben gleichzeitig an ausgewählte Benutzer Bearbeitungsrechte auf bestimmten Seiten. Denn es ist so: Auf jeder Seite, auf der ein Online-Artikel enthalten ist, können berechtigte Benutzer beliebig viele eigene Artikel online, rein über ihren Browser einfügen und bequem bearbeiten.

Das Schöne dabei ist, dass Sie auf Ihrem Webserver nur eine PHP-Installation benötigen, jedoch keine Datenbank oder sonstige Voraussetzungen. Und der spätere Bearbeiter kann einfach an jedem Internet fähigen PC oder Mac Inhalte bearbeiten, erstellen oder löschen.

So stellen Sie sicher, dass auch unerfahrenere Benutzer Ihnen die Website nicht „zerschießen“, weil sie nur in den für sie freigegebenen Bereichen arbeiten können, nicht jedoch ganze Seiten erstellen oder ändern können. Das gewährleistet, dass Ihre Website online immer professionell aussieht, selbst wenn viele Personen Inhalte bearbeiten.

Ein Anwendungsszenario könnte beispielsweise ein Kommune oder Gemeinde sein, die für ihre örtlichen Vereine die Möglichkeit schaffen möchte, zur offiziellen Website beitragen zu können, ohne gleich den Benutzern Rechte im System geben zu müssen; Online-CMS-Artikel einfügen, Link versenden, fertig. Oder anderes Beispiel: Sie erstellen für Firmenkunden als Dienstleister Websites und möchten den Kunden die Möglichkeit geben, selbst bestimmte Bereiche (z.B. News, Veranstaltungen, usw.) aktualisieren zu können, wiederum jedoch nicht die komplette Site; auch hier ganz einfach: Online-CMS-Artikel einfügen, Zugangsdaten zusenden, fertig.

Neugierig geworden? Dann laden Sie sich doch gleich einfach mal kostenlos, anonym ohne Anmeldung unser sympathisches Programm herunter!